Fachübergreifende Hausarztpraxis Nettlingen

Herzlich willkommen in Ihrer allgemeinmedizinisch internistischen Hausarztpraxis

M. Pirouzmandi

Dr. med. L. Pirouzmandi

Facharzt für Allgemeinmedizin (Hausarzt)
Facharzt für Innere Medizin (Internist)
Notfallmedizin
Internistische Intensivmedizin
Palliativversorgung
Verkehrsmedizinische Begutachtung

in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin

Aktuelles

Bitte beachten Sie:
Die Praxis ist geschlossen am
Mittwoch, den 27.9.23 und vom 2. - 6.10.23.

Vertretung

in Söhlde,
Praxis Urban, Telefon 05129-364

in Hoheneggelsen,
Praxis Willgrod-Gockel, Telefon 05129-395


Videosprechstunde*

*Ein Service für Bestands­patienten. Bitte vereinbaren Sie vorher mit der Praxis einen Termin.


Corona Virus Informationen

Impfstatus mit dem Corona-Impfcheck prüfen *

  Corona Auffrischimpfung

  • Sollten Sie bereits einen Impftermin von uns erhalten haben, bringen Sie als Impfvorraussetzung Ihren Impfausweis und die Einwilligung unterschrieben zur Impfung mit. Die Aufklärung sollten Sie vorher gelesen haben!
  •   Einwilligungserklärung   Aufklärungsbogen

  • Aktuelles zum Coronavirus *

    *Link zu externen Quellen


    Für alle Fälle

    Wegbeschreibung Falls wir geschlossen haben Kontakt

    Öffnungszeiten

    Montag 8:00-11:30 15:00-18:00
    Dienstag 8:00-11:30 15:00-18:00
    Mittwoch 8:00-11:30
    Donnerstag 8:00-11:30 15:00-18:00
    Freitag 8:00-11:30
    Sonnabend nach Vereinbarung
    Kindersprechstunde nach Vereinbarung
    Videosprechstunde nach Vereinbarung

    Landwehr 20b
    31185 Nettlingen
    Rollstuhlgerechter Praxiszugang

    Telefon 05123-7020
    Mobil 0163-1368193
    FAX 05123-7020

    Anfahrt

    Anfahrt

    Routenplaner

    Landwehr 20b
    31185 Nettlingen

    OpenStreetMap

    Google Maps
    Mit dem Auto
    • Von der Autobahn A7 bis zur Abfahrt 63 (Autobahndreieck Salzgitter), dann auf die B6 Richtung A39/Braunschweig/Salzgitter/Goslar einfädeln und bis zur Ausfahrt B444 Richtung Hoheneggelsen/Grasdorf/Peine und dann auf der B444 knapp 7 km weiterfahren: Sie finden uns auf der rechten Seite.
    • Von Peine der B444 bis Söhlde folgen, dann der B1 Richtung Hildesheim abbiegen, um in Hoheneggelsen auf die B444 Richtung Grasdorf einzubiegen und ca. 5 km zu folgen. Sie finden uns auf der linken Seite.
    • Aus Braunschweig/Salzgitter der A39 folgen bis zur Ausfahrt 22 (Baddeckenstedt), in die B6 (Richtung Hannover/Hildesheim/A7) einbiegen. Bis zur Ausfahrt B444 (Richtung Grasdorf/Peine/Hoheneggelsen) folgen und dann auf der B444 knapp 7 km weiterfahren: Sie finden uns auf der rechten Seite.
    Mit dem Bus
    Information für das Navi
    What3Words

    /// wohin.unterlegen.lichte

    52° 9' 44.428" N 10° 9' 39.985" E

    GPS

    52.162341, 10.161107

    Parkplätze

    • Es sind ausreichend direkt zugängliche Parkplätze vor der Praxis vorhanden, keine Gebühren.
    • Direktanfahrt per Rettungswagen über Nebeneingang möglich.
    • Auf speziellen, begründeten Wunsch reserviert unser Praxisteam eine Parkfläche für Sie!

    Zugänglichkeit und Barrierefreiheit

    • Unsere Praxis befindet sich direkt an der B444 (Zubringer zur Autobahn). Sie ist direkt mit dem Auto erreichbar. Es existieren keine Bordsteinbarrieren, und die Auffahrt ist abgesenkt.
    • Sie haben die Möglichkeit, per Rollstuhl in unsere Praxisräume zu gelangen. Bei einer Sehbehinderung bieten wir Ihnen an, nach vorheriger Absprache mit unserem Praxisteam direkt auf dem Gelände und in der Praxis begleitet zu werden. Eine Gegensprechanlage an der Praxistür erlaubt uns auch kurzfristig zur Hilfe zu eilen, sollte es Probleme beim Öffnen der nach innenschwenkenden Praxistür geben.
    • Bitte zögern Sie nicht, uns zu fragen, wenn wir Ihre besondere Situation hier nicht berücksichtigt haben. Wir unterstützen Sie gerne!

    Praxisräume

    • Unsere Praxisräume befinden sich alle -ausnahmslos- im Erdgeschoss.
    • Die Praxis ist ebenerdig erreichbar.
    • Für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer bestehen keine Hindernisse.
    • Alle Türbreiten betragen > 95cm.
    Bei Patienten, die aus gesundheitlichen Gründen nicht ins Wartezimmer können oder dürfen, bitten wir unbedingt um eine telefonische Voranmeldung, um ein geeignetes Zimmer vorhalten zu können.

    Behandlungsliegen

    • Höhe der nicht höhenverstellbaren Behandlungsliegen: 60 cm

    Barrierefreies WC vorhanden

    • Das WC ist mit einem Haltegriff ausgestattet.
    • Die WC-Tür (Rahmenbreite 100 cm) öffnet nach außen.

    Unser Leistungsspektrum

    • Unser Ziel ist es, Sie individuell und medizinisch kompetent zu beraten und zu betreuen.

      In vertrauensvoller Zusammenarbeit bieten wir Ihnen an, Ihr persönlicher Lotse im immer komplexer werdenden Gesundheitssektor zu sein.

      Bekanntlich führen "mehrere Wege nach Rom": Das Gespräch - die Anamnese - steht bei uns im Vordergrund. Viele Erkrankungen können schon mit den einfachsten Untersuchungsmethoden erfasst werden.

      Zudem halten wir eine apparativ hochwertige und moderne technische Ausstattung vor, um die Diagnostik zu ergänzen.

      Wir arbeiten eng mit verschiedenen Fachärzten, Kliniken und Laboratorien zusammen, um mit Ihnen zusammen einen optimalen Therapieplan entwickeln zu können.

    • Für Patienten, die sich für uns als Hausarzt entscheiden, bieten wir unter anderem die folgenden Leistungen an.

      Komplette Auflistung
    • Wir nehmen Teil an der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) und Versorgungsmanagmentprogrammen diverser Krankenkassen.

      Bitte beachten Sie: Nicht alle der hier aufgeführten Leistungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen getragen. Diese Leistungen müssen nach der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) berechnet werden. Natürlich informieren wir Sie im Einzelnen und klären Sie über mögliche Kosten auf.

    Unser Engagement

    ...und im Notfall

    • Sollten wir geschlossen haben, erreichen Sie unter der Telefonnumer 05123-7020 unseren vollautomatischen Infoservice. Hier noch einmal die wichtigsten Daten:

    HELIOS Klinikum Hildesheim
    Senator-Braun-Allee 33
    31135 Hildesheim
    Telefon: 05121 890
    HELIOS Klinikum Salzgitter
    Kattowitzer Straße 191
    38226 Salzgitter
    Telefon: 05341 8350
    St. Bernward Krankenhaus
    Treibestraße 9
    31134 Hildesheim
    Telefon: 05121 900
    Klinikum Peine
    Virchowstraße 8H
    31226 Peine
    Telefon: 05171 930

    116117
    Kassen­ärzt­licher Bereit­schafts­dienst
    Telefon: 116-117 (kostenfrei)
    Feuerwehr
    112 (kostenfrei)
    GIZ-Nord Giftnotruf
    Telefon: 0551 19240
    oder
    Telefon: 030 19240
    Rettungsdienst
    Telefon: 19222
    Zahnärztlicher Notdienst
    Telefon: 05066-603855

    Apotheken­notdienst
    Klicken Sie hier um zum Apothekennotdienst zu gelangen.

    Telefonische Abfrage vom Festnetz: 0800 00 22833 (kostenfrei)

    Telefonische Abfrage vom Handy (alle Netze): 22833 (kostenpflichtig!)
    Bildnachweis: Openstreetmap.org (CC BY-SA)

    Impressum     Datenschutzerklärung